Das Yoga-Sutra des Patañjali
Aktuelle Ausgabe
Extrausgabe: Der Krieg im Kopf

Der Podcast erscheint wöchentlich mit einer neuen Folge, los geht’s …
Das Yoga Sutra des Patañjali ist eines der grundlegenden Werke zur Yoga-Philosophie. Es weist uns den Weg durch den Dschungel der Existenz, des Geistes oder der Psyche, wie man vielleicht heute sagen würde. Denn wir sollten erkennen: Yoga ist eine Denkschule, ein Lebensplan, eine Geistes-Haltung. Yoga ist nicht Herabschauender Hund, Kamel und Handstand. Das sind nur Mittel zum Zweck.
Ab Mitte November 2020 bekommst Du bei uns eine schrittweise Einführung in diesen fantastischen Text. Michael Wiese unterrichtet seit Jahren Yoga-Philosophie in unserer Yoga-Ausbildung. Als studierter Historiker liest er mit Dir den Quellentext, Sutra für Sutra. Humorvoll und prägnant erläutert Michael sein ganz persönliches Verständnis des Yoga Sutra. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare und Feedback! Viel Spaß beim Studieren!
Buchtipps fürs Weiterlesen
Über Freiheit und Meditation. Das Yoga Sûtra des Patañjali. Eine Einführung
Übertragung und Kommentar von T.K.V. Desikachar
T.K.V. Desikachar ist einer der „Urväter“ des modernen Yoga. Ein großer Gelehrter, der unfassbar viel dafür getan hat, auch Menschen „im Westen“ Yoga nahe zu bringen. Die Übersetzung ist etwas schwülstiger, als die von Sriram, aber das ist nicht unbedingt schlecht. Interessant ist auch die beigefügte CD, auf der es eine Rezitation des Sutra gibt.
Via Nova, Verlag, Dezember 2003 – inkl CD
Patañjali. Die Wurzeln des Yoga.
Die klassischen Lehrsprüche des Patanjali
Ui, ui, ui. Wer wirklich tiefer tauchen will, wird hier fündig. Mein absoluter Favorit. Sehr komplex in den Erläuterungen, aber wirklich „mindblowing“. Ich nutze dieses Buch seit Jahren und entdecke immer wieder neue Aspekte.
Herausgegeben von P. Y. Deshpande
Übersetzt von Bettina Bäumer, Barth O.W.
August 2010
Die Yoga Tradition
Geschichte, Literatur, Philosophie & Praxis
Das hier ist etwas für alle, die den noch größeren Blick auf Yoga suchen. Der renommierte Kenner Georg Feuerstein, leider schon verstorben, hat hier ein umfassendes Kompendium über Yoga zusammengetragen. Ein absolut phantastisches Werk, leider fast vergriffen. Das Sutra ist ein Teil des Buches mit der – soweit ich es beurteilen kann – quellnächsten Übersetzung.
Wiggensbach, 2008.
Der große Umbruch
Vom Ursprung der Weltreligionen (Goldmann Sachbücher) (Deutsch) Taschenbuch – 10. November 2008
Viel Spaß beim Lesen, Staunen und natürlich beim Üben!
Waldbaden mit Claudia Wiese
Draußen sein, spazieren gehen, atmen – und dabei mal nicht quatschen. Und auch nicht grübeln. Einfach nur gehen. Yoga Walking ist Dein Begleitprogramm für einen Weg durch den Wald, den Park oder wo auch immer Du gerne lang gehen möchtest.
Claudia Wiese schlägt Dir ein paar Stopps vor, bei denen Du Schulter, Nacken und die Wirbelsäule mobilisierst. Für die jeweils nächste Etappe bekommst Du dann Tipps, mit denen Du Deinen Geist fokussierst. So wird aus dem Spaziergang eine Meditation in Bewegung. Die Länge des Weges bestimmst Du selbst. Alles, was Du brauchst, ist Dein Smart Phone und am besten einen Kopfhörer.
Wenn Du dauerhaft mit uns online Yoga üben möchtest, gibt es zurzeit zwei Möglichkeiten: Klassen im Live-Streaming und die Yoga-Tüte: unser wöchentliches Angebot mit Vidoes, Audios und Skripten on demand.
Yoga vor dem Aufstehen mit Claudia Wiese
Meditationsübung mit Marianne Follak
Atemübung mit Marianne Follak
Unser Videokanal mit freien Videos
Viel mehr Yoga…



Unsere Klassen – im Studio und online

Ganz lieben Dank 🌺
Schön, dass Ihr für uns so kreativ seid.
Ein großes Dankeschön für dieses tolle Angebot, das ich sehr gern an die Kolleginnen und Kollegen in unseren Krankenhäusern (ver-) teile!