2022: Duften und Tanzen

Die Pandemie hat uns auch im Herbst 2021 und Winter 2022 weiterhin kräftig beschäftigt. 3G, 2G oder 2Gplus oder was? Wir haben uns bei YogaYa konsequent fürs Impfen eingesetzt und sind damit gut gefahren.

Das zweite große Thema war natürlich ab Februar 2022 der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir haben Spendenklassen und Meditationen angeboten. Wir versuchen, ruhig zu atmen, auch wenn es schwer fällt, gerade jetzt.

Michael hat sich dazu in seinem Philosophie-Podcast außer der Reihe einige Gedanken gemacht:

Unser Online-Angebot haben wir weiter ausgebaut: jetzt gibt es eine richtige Mediathek, in die wir Monat für Monat weitere Klassen einstellen. Und das Streaming läuft natürlich auch weiter. Im Sommer gab’s einen Online-Quickie für unauffälliges Yoga in Bus und Bahn: passend zum 9-Euro-Ticket!

Außerdem haben wir uns viele neue Schwerpunkte ausgedacht, um wieder neugierig zu machen auf unseren Unterricht in Präsenz. Eine „Dufte Stunde“ mit ätherischen Ölen. „Tanz Dein Yoga“ mit kreativen Flows. „Inside Flow“ mit Musik und Choreographie. Oder „Atem und Stille“ für alle, die gerade viel Ruhe brauchen (also alle). Im Frühjahr 2022 kam dann wieder so richtig Power in die Yogabude: High Intensity Interval Training plus Yoga – ein echter HIIT!