Unsere Klasse auf Stufe 1 mit Übungen für geschmeidige und schmerzfreie Gelenke!
immer Freitags im MIX Online und Präsenz
16:30 – 17:45 Uhr (und auf Abruf bis Mi. 23:00 Uhr)
mit Michael Wiese
Unsere Gelenke wollen in alle Winkel bewegt werden, für die sie gemacht sind. Unser Gehirn braucht das permanente Feedback aus dem Körper, um die Muskeln perfekt anzusteuern. Und unsere Muskeln müssen die Gelenke einerseits kraftvoll bewegen, andererseits auch geschmeidig nachgeben können. Das ganze System sollte gut geschmiert sein durch einen aktiven Stoffwechsel und ein gesundes Fasziennetz. Passende Übungen hast Du womöglich schon bei einem Physio- oder Schmerztherapeuten kennengelernt – oder beim Yoga!
Wir sind überzeugt: trotz Alter, Abnutzung oder sogar Arthrose können Gelenke geschmeidig und schmerzfrei sein. Und Du selbst kannst so viel dafür tun! In dieser Klasse kümmern wir uns besonders viel ums Dehnen und Mobilisieren von typischen Schmerzstellen: Füße, Knie, Hüften, Schultern und Nacken. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Kostenfreie Dehn-das-Klasse zum Ausprobieren
Präsenz und Online
Gerade diese Klasse mit einer Mischung aus aus Theorie und Praxis funktioniert sehr gut im Live-Streaming. Wenn Du online übst, wäre es super, wenn Du Dich dafür ausstatten könntest mit einem Ball (z.B. Tennisball), einem Gurt (oder irgendeinem Band oder Handtuch), einem Sitzkissen oder einem Yoga-Block (notfalls geht auch dickes Buch). Und eine Matte brauchst Du natürlich auch, manchmal sogar zusätzlich einen Stuhl.
Im Studio halten wir natürlich alle diese Hilfsmittel für Dich bereit.
Bist Du dabei?
Oder meinst Du, von alleine wird das besser?

Lieber Michael, woher weißt Du in fast jeder DehnDas Klasse, was ich gerade brauche ?? 🙂 Der herabschauende Hund heute war super vorbereitet und die genauen Erklärungen haben meine Praxis nochmal verbessert. Das Wegrutschen mit den Händen (liegts an der Matte ?) habe ich durch andocken der Blöcke an die Wand verhindert und konnte mich super durchhängen lassen. Bis zum nächsten Dehnen! Liebe Grüße Dagmar
Hallo Michael, sind deine Übungen auch für mich mit künstlicher Hüfte geeignet ?
Liebe Christiane,
Vielen Dank für die interessante Frage, die gern versuche, zu beantworten.
Grundsätzlich kann ich aus Erfahrung sagen, dass Yoga mit einem künstlichen Hüftgelenk nicht nur möglich, sondern sehr hilfreich ist. Das ist natürlich sehr pauschal und ersetzt nicht den Blick den einzelnen Fall.
Letztlich hängt die Frage von vielen individuellen Faktoren ab und man muss ausprobieren, was funktioniert.
Aus meinem Verständnis ist auch mit einem künstlichen Gelenk (jeder Art) die Wiederherstellung bzw. Aufrechterhaltung der Bewegungsfreiheit und Mobilität im Gelenk ein Schlüssel zur Gesunderhaltung. Da unterscheidet sich ein künstliches Gelenk nicht von einem natürlichen Gelenk.
In der Art, wie ich in der Dehn-das Klasse arbeite, ist der limitierende Faktor bei der Ausführung einer Dehnung oder einer Yoga-Übung immer der eigene Körper. Das bedeutet, das jede Person eine Übung ausführen wird, je nach dem, welche Voraussetzungen die Person mitbringt. Es gibt kein „falsches“ Yoga. Manche müssen sehr weit mit ihrem Körper gehen, um etwas zu spüren, manche müssen weniger Aufwand betreiben, um an die Punkte zu kommen, die besondere Aufmerksamkeit fordern.
Insofern solltest Du dich nicht scheuen, auch mit dem künstlichen Hüftgelenk zu arbeiten, dein Körper wird dich bremsen, wenn du über Grenzen hinausgehen würdest, die nicht tolerabel sind. Das gilt zumindest für langsame Bewegungsabläufe, Kräftigungen und Dehnungen, die Du jederzeit in Maß und Dosis kontrollieren kannst.
Was starke Hüftöffnungen (Außenrotation des Hüftgelenks) anbetrifft, wäre besondere Achtsamkeit angebracht, gleichwohl sind auch diese wichtig für die myofasziale Balance des Gelenks. Ich möchte Dir auch auf jeden Fall raten, dich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin dazu abzustimmen und dir eine ärtzliche Meinung dazu einzuholen.
Ich bin kein Arzt und kann dir nur von meinen Erfahrungen mit Yogis in ähnlicher Situation geben und in 16 Jahre Yogaunterricht gab es nicht ein einziges Problem mit Yoga. Im Gegenteil: Die Versorgung der Gelenkpfanne, eine verbesserte Propriozeption (Körperwahnehmung) und eine verbesserte intramuskuläre Koordination (also das Zusammenspiel mehrerer Muskeln zum Bewältigung der Anforderungen) sind nur drei extrem nützliche (erhoffte) Begleiterscheinung von Yoga, die sich auch hoffentlich sehr positiv auswirken auf das allgemeine Gangbild. Davon abgesehen bestehst du ja zu 95% aus Nicht-Hüfte :-), so dass die anderen Gelenke und myofaszialen Strukturen auch von einer Yogapraxis profitieren. So könntest Du beispielsweise eine Übung, die für dich nicht passt, auslassen oder so anpassen, dass sie funktioniert.
Die „Dehn das“ Klasse hat neben allgemeiner Mobilisierung in der Regel auch wöchentlich wechselnde Schwerpunkte, z.B. Nacken, Unterer Rücken, Schultern oder eben auch Hüfte etc.), so dass die meisten Klassen passen dürften.
Im übrigen ist sicher der Präsenzunterricht eher geeignet, Sicherheit zu gewinnen, als online zu üben – dennoch ist beides gut.
Falls Du Dich mit deinem Arzt oder Ärztin zum Thema abstimmen willst, kannst Du gerne meine Antwort mit ihm/ihr teilen.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Sonnige Grüße
Michael Wiese
Lieber Michael, dehnen verhindert sogar anbrennen ! Habe gerade einen Topf orientalischen Milchreis auf dem Herd, den man ja häufig umrühren muß…dann dehne ich dabei doch gleich den Halsbeuger und seitliche Halsmuskeln 🙂 Liebe Grüße Dagmar
Ja, das mache ich auch so ähnlich. Alltagsdehnen, sozusagen…. Guten Appetit!
Grade in NDR-Visite gesehen: Schulterschmerzen richtig behandeln (Video ab ca 1:15: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite,sendung1179634.html). Darum treibt Michael uns Woche für Woche an, dass es erst gar nicht so weit kommt. In der Sendung blasen sie ins gleiche Horn: Immer wieder Übungen machen, OPs sind fast nie nötig.
Danke, Michael.
Hi Tobias, ja wenn das gelingt, dann bin ich wirklich glücklich. Vielen Dank für Dein Feedback….!
Hallo Michael, nach 2 Jahren ohne euch.. war es heute wieder super… genau das richtige Maß… ich fühl mich direkt viel besser… vielen Dank für die tolle Stunde,,, liebe Grüße Katrin aus Dorsten ,, und bleibt gesund
Hallo Katrin,
wie schön, dass Du mal wieder bei uns bist!
Liebe Grüße nach Dorsten!
Hey Michael,
danke, das war heute wieder großartig,
Gerade gestern hatte ich einen Termin bei Dennis, bei dem es genau um diese Hüftstrukturen ging.
Übrigens soll ich dich von Dennis herzlich grüßen.
Namaste, Edeltrud
Und wieder mal was Neues neben viel Bekanntem. Die Spiraldehnung im Stehen (vor allem inwärts)………ein quälender Genuss 😁
Ja, ne? Interessant, oder?
Danke, Michael, dass ich diese für mich so tolle und wichtige Yogastunde nachholen konnte. Die Aufzeichnungsmöglichkeit ist wirklich genial, wenn man mal was verpasst hat (aus welchen Gründen auch immer :-))
Hi Margret, gern. Wir werden das demnächst systematisch einführen, dann könnt ihr euch grundsätzlich für Klassen einchecken, auch wenn der Termin nicht passt
Die Aufnahme hat mir den Tag gerettet😄….ich habe die halbe Nacht nach einer der gestrigen Übungen gesucht, die ich in meine tägliche Routine einbauen wollte. Jetzt hab ich sie 🙏.
Schönes Wochenende
Sunny
Aha! Cool, welche Übung war es?
Die Stunde war super! Hat richtig gut getan.
Die Aufzeichnugsfunktion finde ich sehr gut.
Das freut mich, Trudi, danke fürs Feedback
weil ich soooo lange kein Yoga mehr gemacht habe. Ich habe mich so auf heute Abend gefreut
Danke Dir, Michael, das war wieder spitze! Schönes Wochnenende 🙂
Ach ja, die Aufzeichnungsfunktion finde ich eine sehr gute Idee!
🙂
Das war Mega Mega Mega….ich hab jetzt ca. 1 Jahr kein Yoga mehr gemacht u. es war super schön heute wieder bei euch zu sein.
@Michael…..vielen Dank für diese super Stunde. Danke das ihr das auch über Live Stream macht. Super Idee. Das dehnen hat mir echt gefehlt. Danke 🙂
Schönes Wochenende
Lg Nicole
War sehr schöööön. Danke
oh man ich bin sooo aufgeregt 🙂
Warum aufgeregt?
sehr schöne Stunde, danke Michael! und dieses Mal waren Bild und Ton perfekt synchron
Trudi
Danke Michael, und schönes Wochenende! 🙂
Ich spüre jeden Wirbel – wie ein Wirbeltier 🙂
Hallo Michael, war super. Vielen Dank und schönes Wochenende
Es war wieder super, Michael, vielen Dank (auch von den Hüftgelenken)!!