2012 – 2015: Kompetenz und Kreativität

Kopf im Berg

Wenn schon Yoga-Urlaub, dann fahren wir am liebsten in die Berge nach Österreich, insgesamt vier mal waren wir dort, denn „Der Berg ruft Om!“.  Den Workshop „Ein Tag am Meer“ hatten wir ja schon in Leverkusen veranstaltet … Außerdem laden wir mehrmals zum Netzwerktreffen „Yogalehrertag“ in Leverkusen ein.

Weitere wunderbare Lehrer kommen in unser Studio, z.B. Young Ho Kim, Nicole Bongartz, Todd Norrian oder Keith Borden. Mit der Zeit finden wir es aber immer wichtiger, unser eigenes Wissen weiter zu geben, statt großen Lehrern eine Bühne zu bieten. So entstehen Workshops, die wir immer wieder anbieten, wie „Stille in mir“, „Du und dein Yoga“, „Anfängerglück“, Yoga für Kerle“ oder „Familienyoga“.

In den ersten Jahren geben wir 40 Yoga-Podcasts heraus, die pro Ausgabe zehntausendfach im Netz heruntergeladen wurden. Eine CD folgte.

Sehr beliebt werden unsere Feiertag-Specials, bei denen es gerne mal verrückt zugehen darf, z.B. mit „Yogalectro“, „Jeck op Yoga“ oder „Yoga und zeitgenüsslicher Tanz“. Wir sind gerne kreativ, auch bei der Website, die wir von Anfang an selber gestalten.

„Yogalectro“ mit Michael – Techno trifft Yoga

Aber auch ein seriöser, wissenschaftlicher Ansatz liegt uns am Herzen. Das Ziel des Yoga ist Klarheit, Gelassenheit und ein Körper, in dem man sich wohlfühlt. Dazu ist es wichtig, zu verstehen, wie wir Menschen funktionieren!  Ganz stolz sind wir z.B. auf die Workshop-Reihe „Die artgerechte Haltung des Menschen“, die von Anatomie über Stressmanagement bis zum Thema Ernährung reicht.

Sven Schulze: Ganzheitliche Anatomie

⭐️⭐️ Lass uns wissen, ob es Dir gefallen hat... ⭐️⭐️